Hi Leute,
ich bin aktuell am überlegen, wie ich meine Bremsbelüftung umsetzen kann.
Es gab ja in der Vergangenheit einige, die beim mk6 eine Bremsbelüftung über die Nebelscheinwerfer-Öffnungen realisiert haben.
Aber alle haben eines gemeinsam: Sie haben kein Bild davon ins Forum gestellt
Da ich vorne keine Ankerbleche hab, weiß ich nicht so recht, wie ich die Schläuche in Scheibennähe befestigen soll. Außerdem haben mir ein paar Bekannte am Wochenende erzählt, dass das wohl auch gar nicht erlaubt sei, an die Ankerbleche zu gehen.
Würde es vielleicht schon reichen, die Schläuche einfach vorne durch die Radhausschale zu legen und die Luft ins Radhaus pusten zu lassen? Oder muss die Luft wirklich direkt auf die Bremse geleitet werden?
Bei Ebay gibt es wohl so Nachrüst-Ankerbleche mit Schlauchbefestigung, aber 90€ für zwei Bleche ist mir dann doch zu viel des Guten.
Eine andere Möglichkeit wäre, solche Bleche selbst anzufertigen. Aber wo befestige ich die? Mit den Schrauben des Bremssattelhalters? Was sagt der TüV denn dazu?
Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen für mich und vielleicht haben die alten mk6 Hasen ( Michele oder Mozart vielleicht?) ein Bild ihrer Belüftung?