Update des Forums | WBB 5.5

  • Liebe Foren-Nutzer,

    nach knapp 2 1/2 Jahren hatte ich mich diese Woche entschlossen unser Forum wieder auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen, zudem hat der Hersteller der Forensoftware zum 1. Oktober 2022 die Preise erhöht. Das Update verlief leider durch die 3 ausgelassenen Forenversionen nicht komplett reibungslos und kostete mir fast einen kompletten Arbeitstag.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    Bessere Verwaltung mehrerer Geräte

    Sitzungen auf unterschiedlichen Endgeräten (wie z. B. Desktop oder Smartphone) sind nun strikt voneinander getrennt. Über einen neuen Bereich im Kontrollzentrum können Benutzer die Liste der aktiven Sitzungen ihres Kontos einsehen und bei Bedarf einzelne Sitzungen beenden.

    Sitzungen laufen bei der normalen Verwendung nicht mehr ab sondern werden intelligent verlängert bei einem gleichzeitig verbesserten Sicherheitsniveau. Mit der optionalen Mehrfaktor-Authentifizierung haben wir zudem die native Möglichkeit geschaffen, die Sicherheit von Benutzerkonten drastisch zu verbessern.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    Mehrfaktor-Authentifizierung

    Aufbauend auf der Überarbeitung des Session-Systems gibt es zudem die Möglichkeit eine Mehrfaktor-Authentifizierung für euer Benutzerkonto einzurichten, um so die Sicherheit des Kontos zu erhöhen. Bei der Mehrfaktor-Authentifizierung müsst ihr für den Login in euer Konto neben dem Kennwort noch ein weiteres Authentifizierungs-Merkmal bereitstellen, um den Login-Vorgang erfolgreich abzuschließen.

    Time-based One-time Password („TOTP“) Beim Time-based One-time Password Algorithmus werden für die Authentifizierung zeitlich limitierte Einmal-Kennwörter erzeugt. Dies kann beispielsweise mit Hilfe der Smartphone-App „Google Authenticator“ erfolgen. Das TOTP-Verfahren ist das verbreitetste Verfahren zur Mehrfaktor-Authentifizierung und euch daher vermutlich bereits von anderen Plattformen bekannt.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    Mehr Optionen beim Blockieren von Nutzern

    Nun bekommt ihr die volle Kontrolle: Für jeden blockierten Benutzer kann von euch individuell entschieden werden, ob lediglich der direkte Kontakt (beispielsweise via Konversation/Nachricht) blockiert werden soll oder ob auch erstellte Inhalte weiterhin bestmöglich unterdrückt werden sollen.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    Mobil reagieren

    Auf mobilen Geräten befindet sich der Button zum Vergeben von Reaktionen nun unterhalb des Beitrags, sodass ihr nach dem Lesen des Beitrags nicht wieder nach oben scrollen müsst, um eine Reaktion zu vergeben.


    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    Überarbeitung des Benutzermenüs

    Das Benutzermenü hat sich im Aufbau und der Funktionsweise über viele Jahre im Wesentlichen bewährt, allerdings offenbarten sich über die Zeit einige Schwächen, die jetzt angegangen wurden. Das neu gestaltete und technisch modernisierte Menü zielt darauf ab, vier wesentliche Kernprobleme der vorherigen Umsetzung auszuräumen:

    Schwierige Bedienung auf Touchscreens, etwa bei sehr großen Tablets oder im seit Jahren stark wachsenden Segment der Notebooks mit Touchscreens. Dies schließt auch „Convertibles“ (Notebooks, die auch als Touch-Tablet verwendet werden können) mit ein. Lückenhafte Umsetzung der Barrierefreiheit mit Folgen für die ordnungsgemäße Bedienung durch die Tastatur sowie andere Hilfsmittel. Inkonsistentes Erscheinungsbild, bei dem funktionell identische Komponenten unterschiedlich positioniert waren. Die Farbgestaltung basierte auf mehreren verwandten Elementen, wodurch es teilweise zu Darstellungsproblemen kam.

    Bei der Neugestaltung wurde besonderen Wert darauf gelegt, mit gezielten Formatierungen eine klare Struktur zu schaffen, um die Inhalte schneller und besser erfassen zu können. Die Menüeinträge für die Einstellungen wurden umgestaltet und verlinken nun jeweils auf den gesamten Abschnitt, die Unterpunkte haben nur noch informativen Charakter. Diese Überarbeitung ermöglicht nun auch in Kombination mit vielen installierten Erweiterungen eine komfortable und übersichtliche Bedienung.

    Verbesserter Seitenkopf auf Smartphones und Tablets

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    Der Seitenkopf wurde umgestaltet und bietet eine deutlich bessere Nutzererfahrung und mehr Funktionen. Das Logo wurde auf die linke Seite verlegt und hat durch angepasste Abstände mehr Platz, so dass auch breite Logos sinnvoll eingearbeitet werden können. Auf der rechten Seite findet sich das Hauptmenü, das Benutzermenü sowie ein Button um direkt auf die Suche zuzugreifen.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    Themen ignorieren

    In größeren Foren wie bei uns gibt es häufiger einzelne Themen mit viel Aktivität, die immer wieder in den letzten Aktivitäten auftauchen oder die Anzahl der ungelesenen Themen erhöhen. Es ist völlig normal, dass man als Benutzer nicht alle Themen lesen möchte. Umso ärgerlicher ist es, wenn sich ein bestimmtes Thema immer wieder in den Vordergrund drängt, auch wenn man es nicht lesen möchte. In der Vergangenheit gab es bereits die Möglichkeit ganze Foren auszublenden. Mit der neuen Version von https://fiestast.de/PumaST.de ist es nun auch möglich einzelne Themen gezielt zu ignorieren und so nicht nur das Thema aus den ungelesenen Themen herauszufiltern, sondern auch sämtliche Aktivitäten in dem Thema zu verbergen.

    Neue Beiträge in einem Thema

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
    Das Verfassen einer Antwort auf ein Thema kann manchmal auch etwas länger dauern, etwa weil ihr viele Informationen zu bieten habt oder ihr diese zuerst selbst recherchieren müsst. Beim Absenden der Antwort kann es dann sein, dass in der Zwischenzeit einer oder mehrere neue Beiträge von anderen Nutzern verfasst wurden. Über den Push-Service erhaltet ihr nun die sofortige Rückmeldung, dass ein neuer Beitrag verfasst wurde und ihr könnt diesen sofort live nachladen lassen.

    Verbesserte Erkennung von verloren gegangenen Dateianhängen

    In der Vergangenheit sind Dateianhänge vereinzelt durch ein Neuladen der Seite bei der Beitragserstellung nicht mehr verknüpft gewesen. Hochgeladene, aber noch nicht endgültig gespeicherte, Dateianhänge werden nun intern besser markiert und automatisch mit den dazugehörigen Beiträgen verknüpft.

    Die Updates des Systems inkl. Stil & Marktplatz beliefen sich auf ca. 200 Euro. / Weitere Updates sind für 1 Jahr inklusive. Ein paar Optimierungen werden die nächsten Tage und Wochen noch folgen.

    Mit freundlichen Grüßen,

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.
          
    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    i.A. Manfred Wagner