Posts by odie

    Ich lese mich in sämtlichen Foren aus UK und USA durch, schreibe mit Briten, Amerikanern und deren Tuner!

    Andrea nix für ungut...aber nur weil was irgendwo im Netz steht und umso öfter es wiederholt wird stimmt das? Auf das wollte Chris hinaus.

    Warum sollte ich mir die Mühe machen wenn ich Videos online stelle, welche ich in meiner Freizeit mache nur um Leute die ich nicht kenne auf Fehler bei Herstellern hinzuweisen und dafür dann verunglimpft werde?

    Weil du den Hersteller verunglimpfst! Er hat dir Edelstahl verkauft, Edelstahl geliefert und du verunglimpfst ih..Für was? Weil du der Meinung bist das er rostfrei sein muss?



    dafür bin ich zu lange im Geschäft.

    Mit 28....Respekt. Das kann nicht jeder von sich behaupten.

    "Der Knabe" ist meine Wenigkeit. Ich habe absolut keine Ahnung stimmt. Bin ja nur sachverständiger Gutachter und Kfz-Meister in der Kfz-Industrie. Ich habe es mit Absicht nicht präzise technisch explizit korrekt ausgedrückt Um es für laien verständlich zu machen.

    Nochmals: es freut mich für dich. Titel hab ich auch. Nur muss ich damit nicht hausieren gehen. BTW solltest du ja dann auch wissen was für ein "Fachwissen" (oder auch nicht) zur erziele eines Abschlusses als Gutachter vorhanden sein muss.


    Ich wiederhole mich aber gerne: Wer meint das Edelstahl nicht rosten kann der macht was falsch. Ein Meister gleich 4 mal. Und in einem anderen Vid (ja ich hab mir da wirklich die Zeit genommen und das ganze angeschaut) wird behauptet das Chrom Vanadium schon angerostet ist (beim Proxon Kasten. Bis auf das "Industrie ist das bessere" Märchen stimme ich dir sogar bei der Qualität zu...vergessen hast du im übrigen das Proxon der aller erste war der conkave Nüsse hatte damit sie flächig aufliegen und eben nicht an den Kanten greifen, gut zu der Zeit hattes du noch Hosen und Hemd aus einem Stück...aber das nur zum klugscheissen)...das ist eben auch ziemlicher Nonsens.


    P.S. Dann solltest aber auch wissen das man so ziemlich jede Abgasanlage eintragen lassen kann. EInzelabnahme mit Fahrgeräuschmessung imm Sinne von §21, 400€ auf den Tisch legen und wen durchfälltst einen Silencer reinstecken und schon is gut. SO macht das nämlich auch jeder Auspuffbauer der custom ANlagen baut.

    Moin!


    Und zwar gehts um einen Diesel von einer Kollegin von mir. Der hat sporadisch immer wieder keine Leistung. Also mal eben Fehlerspeicher ausgelesen und 2 Treffer:
    1) EGR Ventil klemmt (P1412)
    2) Ladedruck Regelung Funktion: a (P132b)


    So das mit dem klemmenden Ventil, jo mei. Kann man abklemmen. Braucht kein Mensch erstmal. So und nun die Frage nach der Ladedruckregelung: Noch kurzem Nachforschem im Netz solls da einen Stellmotor zum tauschen geben. Blöd nur dass dieser schon getauscht wurde durch eine Werkstatt. Wie funzt diese Ladedruck Regelung den bitte im Detail? Ich kenn von VW nur die VTG Regelung mit dem Gestänge das ab und an mal klemmt. Wie läuft das bei Ford?


    Das ein hängendes zu einem Druckabfall führt ist mir klar. Darum ja auch abklemmen.

    Die Gase werden wenn Sie in so einen großen Raum expandieren schlagartig verlangsamt da der Druck nachlässt.


    ja ich habe Ahnung in solchen Dingen, wie gesagt bin Kfz-Meister in den Ford Werken und befasse mich seit Jahren mit solchen Themen.)

    Druck hat nichts mit Geschwindigkeit zu tun sondern nur mit Kraft pro Fläche. In der Formel vermisse ich die Geschwindigekeit...


    Weist ich finde es schön und gut das junge Menschen sich weiterbildern. Finde ich net tolle Sache! Ob man in jedem 2 Posting mit seinem Meisterbrief hausieren gehen muss...Naja das muss jeder selbst wissen. Fakt ist aber das es erschreckend ist das man eben den Unterschied (als Mensch mit Autoweiterbildung) zwischen V2a und V4a nicht kennt und auch nicht weiss das Chrom Vanadium garnicht rosten kann aber dieses ganze eben in die Welt hinaus posaunen muss.


    Ach ja ich fahr sogar ne 3" Anlage bei knapp 100PS und es macht sinn. OK is auch n VW, aber egal.


    Wo sollen den die Verwirbelungen entstehen bei einem zu grossen Teil?


    Im übrigen ist das gaze "Rückstau" gerede ja auch mal interesant. Auf der einen Seite besorgt man sich einen "> um mit viel Aufwand einen Unterdruck im Zylinder zu erzeugen zwecks besserer Füllung und den Abgasgegendruck mittels Rohrführung zu unterbinden (egal ob Turbo oder Sauger) und auf einmal ist dieses System absurd weil mal ja einen Gegendruck braucht oder auch nicht....

    Nochmals...das gelbe vom Ei und das was in dem Vid verzapft wird sind eben 2 paar Stiefel. Wen ich mir so manche "Brutzekünste" von so einem Youtube Star mit 2 Buchstaben anschaue ist das doch Weltklasse was FMS anbietet.

    Im Prinzip rostet stahl nicht mehr ab einem chromgehalt von mindestens 10,5% und kohlenstoffgehalt von maximal 1,2%, die Korrosionsbeständigkeit kann durch weitere Legierungselemente (z.b. Vanadium, nickel, mangan ) erhöht werden.

    So physikalisch wollte ich das ganze jetzt nicht begründen ;) Aber das Problem ist eben das der "nicht Metaller" eben bei Edelstahl = rostfrei denkt. Und das ist eben nicht so. In soweit ist die Frage nach dem "muss das sein" ja nicht von der Hand zu weisen, aber rechtlich eben 100% erfüllt.


    Wiegesagt über die Passgenauigkeit kann man gerne diskutieren, auch über die sonstige Verarbeitung, aber eben nicht über die Qualität des Edelstahls.

    Sorry aber dieses Vid taucht hier nicht zum ersten mal auf. Fakt ist das der Knabe leider keine Ahnung hat von was er redet.


    Fakt ist das Edelstahl ein sehr dehnbarer Begriff ist....weiss der Youtuber eben nicht. FMS schreibt nämlich NICHT "rostfrei". Ebenso hat magnetisch hin oder her erstmal nicht viel zu sagen. Ach ja und Edelstahl ist halt sehr schwer. Aus dem Grund war der DeLorean ja auch leider n Flopp! Der war nämlich auch aus Edelstahl gefertigt!


    Und für knapp 600 Öcken gibts auch nix auf Wunsch.


    Fazit: Ja FMS ist nicht der megasuperduper Hersteller, ohne Frage. Aber das Vid ist von einem Ahnungslosen gemacht worden der sauer war. Und das auch aufgrund seiner Unwissenheit. Würde bei mir eine Richterliche Abmahnung geben wegen übler Nachrede.


    Ob es nun moralisch "gut" ist das man das breite Ammenmärchen (das Edelstahl = rostfrei ist) ausnutzt sei mal dahingestellt. Fakt ist das keinerlei Fehler beim Hersteller bezüglich des Themas rostfrei gemacht wurde. Insoweit ist der Vid einfach nur falscher Müll.

    Moment. Du hast den Twingo RS und schließt dabei auf den alten Clio? Oder meinst du den neuen?
    Der Clio hatte auch ohne die Recaro Schalen hervorragende Sitze - und als einzigster in der Klasse eine verstellbare .

    Den 2l 16v. Also den da: details.html?id=246431012&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=20700&makeModelVariant1.modelDescription=R.S.&makeModelVariant1.modelId=6&minPowerAsArray=96&minPowerAsArray=KW&pageNumber=1&scopeId=C


    Das find ich nicht E30 mässig sondern eher Opel Vectra anno 95 Style ;) Allein das "Superstylische Retro" Display im 70er Jahre look.... ;)

    Naja der Clio RS mag von der Preis/Leistung gesehen ja nicht verkehrt sein. Aber fahren kannst den nur mit Sonnenbrille. Solch eine grottige und hässliche Verarbeitung sucht schon seines gleichen! Meine Frau hat ja den Twingo RS. Fährt sich sogar um die Ecken besser wie beim ST und wirkt auch bulliger mit dem Serien Bodykit. Aber da willst wirklich keinen Schalter anfassen den der könnte sofort abfallen. Überall schepperts und klapperts. Und wehe du willst mal ne Verkleidung wegschrauben zwecks Subwoofer Einbau etc...Da kannst dicht mit den Verkleidungsteilen rasieren so messerscharf sind die. Und die Sitze erstmal...sehen zwar auf dem ersten Blick gut aus, aber wehe du setzt dich rein! Da ham die Franzosen wirklich ne Biertisch Garnitur genommen, n Stückle rausgesägt und einfach n Schaumstoff drüber gesetzt. Sprich Seitenhalt ist gleich NULL obwohl das Ding optisch viel verspricht.


    Wobei der Twingo wenigstens von der Optik her meiner Meinung was hermacht als RS. Der Clio sieht auch als RS einfach nur hässlich aus. Innen wie aussen (wen man mal von den Pornogeilen CUP Sitzen absieht). Diese 90er Jahre Opel Omega Klimatronic war ja vor 20 Jahren schon hässlich...


    Und da kannst eben sagen was du willst....die VAG Innenräume sind aufgeräumt und von der Haptik her eben wirklich Klassenbester. Gefallen ist relativ, aber so lumpige Schalterle die Kreuz und Quer angeordnet sind gibts da nicht. Oder hat schonmal jemand einen Schalter gesehen der unter der Lenksäule versteckt ist? Oder einen Knopf den man während des Fahrens fast nicht drücken kann weil er so versteckt unter der Lenksäule ist?

    Richtig. VW ist da eben so wie Audi eben ziemlich "zurückhaltend". Irgendwelche Hutzen und Spoiler mag die ggf ältere Klientel eben nicht. Somit sind die Teile ziemlich nahe dem Einstiegsmodell gehalten. Selbst bei den ersten RS Teile von Audi konnte man die für das ungeschulte Auge nur an den silbernen Spiegeln von aussen erkennen.

    Also in der Theorie ja. In der Praxis muss ich feststellen das meine Klima seit dem großen Wagner LLK schlechter kühlt. Is mir zwar egal, wofür hab ich sonst 2 riesige Fenster :heilig:

    Das liegt natürlich drin das der grosse LLK allen Kühlern dahinter die gute Luft nimmt.

    @STef-Renntechnik
    Danke für die Antwort, damit kann :thumbup: ich was anfangen

    Wasn da jetzt für n Geistesblitz gekommen? Bolzen zu lang sind halt Bolzen zu lang.


    @Topic
    JEIN! Die Auflage A01 gibts nicht beim : 00200140.pdf
    Auflage A02 ist ggf interesant. Eine ABE scheint ja vor zu liegen. Spricht eintragen bei einhalten alles Auflagen entfällt.


    @Bernd
    Du hast den Bilderbeitrag aber auch verschoben,

    An solch einem Spassmobil steht das doch nicht im Vordergrund, und Alltagstauglich, ob Polo oder , ist ein Witz.

    Das freut mich zu hören, den so denke ich auch...lese er sich mal ins Forum ein. Da beschweren sich die Leute Reihenweise wie laut der ST so ist. Und wir hart das Fahrwerk ist. Oder man will tieferlegen und dabei weicher werden. Die breite Masse denkt da anders wie du. Und genau DAS scheint ja das heutige Problem zu sein. Der Kunde will die Rennsemmel mit der man auch ganz entspannt 5000km abstulen kann, die muss leicht sein weil man sich über leichte Felgen und ungefederte Masse die man mal irgendwo gelesen hat unterhalten will, aber Klima muss ebenso sein wie sonstiger Nonsens der Performance klaut. Man baut sich Teile an die die Spaltmasse ins lächerliche ziehen, beklagt sich aber das eine Plasteverkleidung im Innenraum nicht sauber sitzt.


    Somit bauen halt viele absolut weichegespülte Pseudosportler. Siehe beim Polo oder Golf. So ausufernde Spoiler Geschichte wie beim Focus RS gibts im Hause VW eben nicht. Will das Publikum nicht. Und wie du an den Beispielen oben siehst ist es garnicht soooo einfach einen sportlichen Kleinwagen zu bauen.;)

    Off Topic: Zu dem Thema "offenes Ansaugsystem beim MK7-ST"...
    Erklär´ mir doch bitte mal meinen Denkfehler:
    Man klebt sämtliche Öffnungen der OEM-Airbox des MK7-ST zu 80% zu. Er wird noch starten, fahren, auf einem Prüfstand hingegen niemals seine Serienleistung erreichen, richtig?

    Richtig



    Quote

    Man entfernt die Verklebungen wieder. Er wird starten, fahren und sollte im Regelfall auf einem Prüfstand die Serienleistung erreichen, richtig?

    Richtig



    Quote

    Man erweitert die vorhandenen Öffnungen um 50%. Er wird noch starten, fahren und - und das liegt einfach nicht im Bereich des Unrealistischen - er erreicht auf einem Prüfstand sogar noch 5% mehr als nur OEM-Leistung.
    Und das aus dem einzigen Grund: Die Öffnungen des geschlossenen OEM-Ansaugsystems wurden von vornherein zu klein konstruiert.

    Was a) zu beweisen und b) eine Fehlkonstruktion währe und c) dein STG im Serienzustand mit den grösseren Werten was anzufangen weis (was auch zu beweisen währe). Wen a-c zutrifft, klares JA! WEN eben wie in dem Schaltsaugrohrartikel das ganze nicht in Resonanz geht. Das denke kann aber keiner hier im Forum mit Sicherheit beantworten. Oder haben wir einen Ford Motorenentwickler unter uns?


    Quote

    Der Offene kommt nicht mit einer EG-Genehmigung/ABE daher, weil er schlicht keine bekommen würde, da durch ihn, wenn auch nur gering, ein Mehr an Leistung/Drehmoment-Steigerung erreicht wird. Das passt doch!?!

    Jein...Dann könnte man ihm ein Teilegutachte verpassen. Was früher bzw bei der breiten Massen (nehmen wir mal die VAG Fahrzeuge da hier eben eine gewisse Stückzahl vorhanden ist) auch hat! Allerdings brauchst du hier das Teilegutachten eben nicht nur wegen der "Theoretischen" Mehrleistung sondern wegen der Geräuschentwicklung. Den nochmals (auch wen es der eine oder andere nicht mehr hören kann)...WARUM macht man sich die Mühe ein Teilegutachten erstellen zu lassen wen dabei offiziell rauskommt das keine Mehrleistung erzielt wird? Wen ein TGA schon erstellt wird kann und darf da unterm Strich ja auch mehr anliegen...Ein TGA brauchst du u.a. wen das Ding u.a. Leistung bringt oder sich das Geräusch verändert. Auch hier gibt es Toleranzen die man ausnutzen kann und darf. Wiegesagt es gibt jede Menge offene Systeme (die sogar in Verbindung mit einer EG Auspuffanlage zulässig sind -> RAID!) mit Papieren. Beim auch. halt nicht unbedingt für die neuen Modelle. Aber bei diversen älteren gibts das durchaus mit Teilegutachten weil dort ggf die Menge vorhanden war bzw man das vielleicht dachte.


    BZW weil sich Gesetze auch ändern. Beispiel? Nehmen wir mal den 3er VR6. Gabs n schönen offenen KN mit Teilegutachten. Das wurde zurückgezogen weil eine neue Lärmemmission nicht eingehalten wurde. Was die meisten im Netz vergessen: Das Gutachten wurde keine Woche später erneut erteilt mit der Auflage das eine Motohaubendämmung vorhanden sein muss. Und solche Spässle ziehen sich ggf die Hersteller bei neuern Fahrzeugen in geringer Stückzahl eben nicht mehr rein weil es sich finanziell nicht lohnt.


    Quote

    Langsamer/spürbar schlechter liefen meine beiden 180er mit den offenen Systemen ganz sicher nicht.


    Das kann ich nicht beurteilen. Das ist ggf wie beim Eiskunstlauf...obliegt dem Auge des Betrachters.


    Aber bevor es wieder ausartet...kann gerne Verschoben werden die 2 Postings in die Luftfilterdiskussion....